Landwirtschaft in der Türkei

الزراعة في تركيا

Die Landwirtschaft in der Türkei ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Nebenflüsse, die stark zum Wachstum der Türkischen Wirtschaft beitragen, da der Agrarsektor etwa 50 Milliarden Dollar ausmacht.

Die Türkei hat einen hohen Stellenwert in Bezug auf die landwirtschaftliche Produktion pro Hektar, und die Regierung bietet der Landwirtschaft viele Möglichkeiten und finanzielle Unterstützung.

Im folgenden Bericht beantworten wir neben wichtigen Statistiken über den Agrarsektor in der Türkei die wichtigsten Fragen zu landwirtschaftlichen Nutzpflanzen in der Türkei und in landwirtschaftlichen Regionen.

Landwirtschaft in der Türkei

Wichtige Faktoren, die Landwirtschaft in der Türkei beeinflussen

Professionelle Arbeitskräfte mit wettbewerbsfähigen Arbeitsquoten, die 70-80% unter denen in Europa liegen.

Blühende Demografie und Mittelklasse bereit, viel zu konsumieren.

Staatliche Unterstützung und ein umfangreiches Anreizprogramm.

Gut ausgebaute Logistik und Infrastruktur.

Eine ausgeprägte geografische Lage neben dem europäischen, nahöstlichen und russischen Markt.

Riesige staatliche Investitionen in Bewässerung und Landwirtschaft sowie Infrastrukturverbesserungen.

Viele Banken in der Türkei gewähren Investoren in der Landwirtschaft Kredite und Anreize.

Exportmöglichkeiten aufgrund der Nähe zu vielen Märkten, die landwirtschaftliche Produkte benötigen.

Landwirtschaftliche Investitionen in der Türkei

Wichtige Statistiken zur Landwirtschaft in der Türkei

Die Landwirtschaft in der Türkei spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaftstätigkeit in der Türkei, da die Gesamtfläche der landwirtschaftlichen Nutzfläche 23,2 Millionen Hektar beträgt, die Exporte etwa 18 Milliarden US-Dollar erreichen, während die Importe etwa 13 Milliarden US-Dollar betragen, mit einem Handelsüberschuss von insgesamt 5 Milliarden Dollar.

Der Agrarsektor in der Türkei beschäftigt rund 5,3 Millionen Arbeitnehmer, und das BIP des Agrarsektors erreicht rund 50 Milliarden US-Dollar.

Das landwirtschaftliche Einkommen in der Türkei stieg zwischen 2002 und 2018 um 77,7%.

Landwirtschaft in der Türkei

Landwirtschaftliche Produkte der Türkei

Die in der Türkei angebauten Pflanzen variieren zwischen Getreide, Obst, Gemüse sowie Heil- und Aromapflanzen.

In der Türkei angebaute Getreidekulturen

Die Getreideproduktion in der Türkei nimmt aufgrund des geeigneten Klimas neben dem Einsatz geeigneter Agrartechnologie und der Entwicklung moderner Saatgutsorten stark zu.

Die in der Türkei angebauten Körner variieren zwischen Weizen, Gerste, Hafer, Mais und Reis.

Weizen

Weizen ist eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte in der Türkei, das im Inland verwendet und ins Ausland exportiert wird.

Weizen wird hauptsächlich in der zentralanatolischen Region der Türkei angebaut. Die Landwirtschaft ist auch in den Regionen Marmara, Mittelmeer und Südostanatolien weit verbreitet. Die Ernte des im Mittelmeerraum angebauten Weizens erfolgt im Mai, während die Ernte im Juli für Zentralanatolien und im August für Ostanatolien erfolgt.

Die Türkei ist einer der größten Weizen- und Mehlproduzenten der Welt. Die Gesamtproduktion im Jahr 2019 erreichte rund 20 Millionen Tonnen Weizen.

Weizenanbau in der Türkei

Gerste

Gerste wächst in kürzerer Zeit als Weizen, was viele Landwirte und Investoren dazu veranlasst, sie anstelle von Weizen anzubauen, da die Türkei nach den neuesten Statistiken im Jahr 2020 etwa 7 Millionen Tonnen Gerste produzierte, um eine der größten Erzeugnisse zu sein Länder der Welt.

Gerste wird in Zentralanatolien hergestellt und die Höhe der Pflanze reicht von 35 bis 100 cm. Es wird in Lebensmitteln, Getränken und Tierfutter verwendet.

Gerstenanbau in der Türkei

Roggen und Hafer

Die Türkei nimmt beim Haferanbau weltweit den siebten Platz ein, und der angebaute Hafer wird in der Lebensmittelindustrie verwendet und kann an kalten und hohen Orten in der Türkei angebaut werden.

Mais

Die Türkei produziert jährlich etwa 6 Millionen Tonnen Mais. Die Maisproduktion wird auf natürliche Weise in den Regionen Schwarzes Meer und Marmara sowie in anderen Regionen, insbesondere in Zentralanatolien, durch Bewässerung angebaut.

In den letzten Jahren haben die Staaten des Mittelmeerraums begonnen, die Maisproduktion auszuweiten.

Maisanbau in der Türkei

Reis

Reis wird in der Türkei in den Bundesstaaten Samsun, Sinop, Çorum, Çankırı, Bursa, Balıkesir, Çanakkale, Tekirdağ, Edirne und Kirklareli hergestellt.

Die Reisproduktion der Türkei beträgt ungefähr 550.000 Tonnen pro Jahr, während der Verbrauch ungefähr 750.000 Tonnen erreicht, und dementsprechend importiert die Türkei ungefähr eine Viertelmillion Tonnen Reis pro Jahr.

In der Türkei angebaute Industriepflanzen

Industriepflanzen sind eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Pflanzen in der Türkei, die nicht direkt nach ihrer Produktion und Ernte verwendet werden, da sie in verschiedenen Industrieanlagen verarbeitet werden müssen.

Industriepflanzen in der Türkei reichen von Tee, Tabak, Baumwolle, Sonnenblumen, Zuckerrüben, Flachs, Haschisch für medizinische Zwecke und Mohn.

Tabak

Der Tabakanbau erfolgt in der Türkei mit gesetzlicher Genehmigung des Staates, da der Tabakanbau in der Türkei ohne Genehmigung illegal und strafbar ist.

Es wird in verschiedenen Regionen je nach Klima und Bodenbedingungen in der Türkei hergestellt, wo die folgenden Staaten in der Türkei Tabak produzieren:

Manisa, Izmir, Denizli, Aydin, Ushak, Mugla, Balikesir, Bursa, Samsun, Bitlis, Muş, Malatya, Adiyaman, Hatay.

Tabak braucht während seiner Wachstumsphase Feuchtigkeit und Temperatur. Es wird als Rohstoff in der Zigaretten-, Zigarren- und Chemieindustrie verwendet. wie der Tabak getrocknet und gehärtet wird.

Tabakanbau in der Türkei

Baumwolle

Baumwolle benötigt während der Wachstumsphase viel Wasser, da Baumwolle in Schwemmland leichter wächst. Es wird hauptsächlich im äußersten Südosten Anatoliens hergestellt. Die aus Baumwolle gewonnenen Fasern, Samen und Zellstoffe werden für industrielle Aktivitäten verwendet. Öl wird in der Türkei aus Baumwollzellstoff hergestellt.

Die Baumwollproduktion der Türkei liegt nach neuesten Statistiken bei etwa 750.000 Tonnen pro Jahr.

Zuckerrüben „Rote Beete“

Die Türkei ist einer der größten Zuckerrübenproduzenten der Welt, da sie unter den Rübenproduzenten an fünfter Stelle steht.

Zuckerrüben werden in den meisten Regionen Zentralanatoliens in der Türkei hergestellt und auch in den Regionen Westanatolien, Zentral- und Westschwarzes Meer, Marmararegionen und Ostanatolien angebaut.

Die türkische Produktion von Zuckerrüben beträgt nach neuesten Statistiken etwa 2 Millionen und 250.000 Tonnen pro Jahr.

Anbau von Zuckerrüben in der Türkei

Tee

Tee ist in der Türkei ein sehr bekanntes Produkt für die Landwirtschaft, da er in den Städten Rize, Trabzon, Giresun und Artvin am östlichen Schwarzen Meer erhältlich ist. Teeblätter werden in den Fabriken der Stadt Rize fermentiert (getrocknet).

Die Türkei gewann in den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts an Dynamik, nachdem türkischer Tee in verschiedene Länder der Welt hergestellt und exportiert wurde, die für ihre hohe Qualität und Beliebtheit bekannt sind.

Die türkische Teeproduktion liegt nach neuesten Statistiken bei etwa 200.000 Tonnen pro Jahr.

Teeanbau in der Türkei

Mohn

Mohn wird in heißen Sommer- und Regenregionen angebaut, und für ihren Anbau ist eine Genehmigung des Staates erforderlich.

Das Medikament namens Opium wird aus einer Mohnkapsel, Öl aus seinen Samen und Tierfutter aus seinem Fruchtfleisch gewonnen.

Mohn wird in der Türkei seit vielen Jahren hergestellt, wobei 90% des Mohns für medizinische Zwecke hergestellt und exportiert werden.

Hanf „Unkraut“

Der Cannabisanbau in der Türkei erfordert zusätzlich zu den regelmäßigen Nachuntersuchungen eine Genehmigung des Staates, um sicherzustellen, dass Hanf nicht illegal verwendet wird.

Hanf wird in der Türkei in den Bundesstaaten Sinop, Kastamonu und Zonguldak neben Sakarya für medizinische Zwecke hergestellt

Ölpflanzen in der Türkei angebaut

In der Türkei werden viele Ölpflanzen angebaut, von denen die wichtigsten Oliven, Sonnenblumen, Sojabohnen, Erdnüsse, Anis, Rosen und Sesam sind.

Oliven

Oliven in der Türkei werden im Allgemeinen in der Ägäis südlich von Marmara produziert, und die Küsten des Mittelmeers und der Kilis sind auch Orte, an denen der Olivenanbau weit verbreitet ist.

Mit dem wachsenden Interesse an gesundem Leben und Ernährung in der Welt in den letzten Jahren hat die Bedeutung der Produktion und des Verbrauchs von Olivenöl zugenommen.

Die Olivenproduktion der Türkei liegt nach neuesten Statistiken bei etwa 160.000 Tonnen pro Jahr, und Olivenbäume in der Türkei liefern eine hohe landwirtschaftliche Produktion von etwa 27 Kilogramm pro Baum und Jahr.

Olivenanbau in der Türkei

Sonnenblume

Der Anbau von Sonnenblumen in der Türkei erfordert Niederschläge während der Wachstumsphase sowie warme Wetterbedingungen während der Reifezeit.

Sonnenblumenöl in der Türkei ist eines der am häufigsten verwendeten landwirtschaftlichen Produkte in der Türkei. 70% der Sonnenblumenproduktion wird in den Provinzen Edirne, Tekirdag, Kırklareli, Bursa und Balıkesir produziert.

Zentralanatolien und die zentrale Schwarzmeerregion sind weitere Regionen, in denen Sonnenblumen produziert werden.

Die Produktion von Sonnenblumen in der Türkei beträgt nach neuesten Statistiken etwa 2 Millionen Tonnen pro Jahr.

Sonnenblumenanbau in der Türkei

Sojabohne

Aufgrund der kurzen Anbauzeit von Sojabohnen wird es als Nebenprodukt an den Küsten von Cukurova, der Antalya-Ebene und der Ägäis angebaut und auch in der zentralen und östlichen Schwarzmeerregion angebaut.

Erdnüsse und Sesam

Erdnüsse wachsen in lockeren Böden für heißes und feuchtes Klima. Es wird in allen Nuss- und Ölindustrien eingesetzt.

Etwa 90% der türkischen Erdnussproduktion wird im Mittelmeerraum angebaut.

Die Bundesstaaten Osmaniye und Adana gehören zu den wichtigsten Bundesstaaten beim Anbau von Erdnüssen.

Sesam wird hauptsächlich in Marmara, der Ägäis, dem Mittelmeerraum und Südostanatolien hergestellt. Während das Öl aus Sesam gewonnen wird, wird es auch zur Herstellung von Tahini, Kuchen, Keksen und Brot verwendet.

Leguminosen in der Türkei gewachsen

Die Türkei ist berühmt für die Herstellung vieler Hülsenfrüchte, insbesondere Bohnen, Kidneybohnen, Kichererbsen, Linsen und Erbsen. Die Türkei hat seit den 1980er Jahren mit der Hülsenfruchtproduktion an Dynamik gewonnen.

Linsen

Da Linsen viel Eiweiß enthalten, werden sie in der Türkei zu einem hohen Anteil konsumiert.

Die Linsenproduktion in der Türkei wird in grüne und rote Linsen unterteilt, da in der Türkei im Südosten Anatoliens rote Linsen angebaut werden, während in Zentralanatolien grüne Linsen angebaut werden.

Die Türkei ist das drittgrößte Land der Welt bei der Herstellung von Linsen

Die landwirtschaftliche Linsenproduktion der Türkei beträgt nach neuesten Statistiken etwa 480.000 Tonnen pro Jahr.

Linsenanbau in der Türkei

Kichererbsen

Kichererbsen werden in der Türkei in den Regionen Zentralanatolien, der Ägäis und Südostanatolien angebaut.

Die landwirtschaftliche Kichererbsenproduktion der Türkei beträgt nach neuesten Statistiken etwa 500.000 Tonnen pro Jahr, und die Produktivität jedes Hektars beträgt etwa 120 Kilogramm.

Bohnen

Die Bohnen werden in Gebieten nicht höher als 1500 Meter angebaut und können im Sommer gewässert werden. Bohnen sind auch als warmes Klima Gemüse bekannt. Der Temperaturabfall von zwei oder drei Grad in den Anbauflächen wirkt sich nachteilig auf die Bohnen aus.

Die Bohnen werden in der türkischen Küstenregion und entlang von Flüssen angebaut.

Obst aus der Türkei

Die in der Türkei angebauten Früchte variieren neben vielen anderen Früchten zwischen Haselnüssen und Feigen, Zitrusfrüchten, Walnüssen, Trauben, Äpfeln, Feigen, Aprikosen und Kiwi.

Pistazien

Die Türkei ist berühmt für den Anbau der besten Pistazienarten in den Bundesstaaten Gaziantep, Sirt und Şanlıurfa, wo die Türkei als einer der wichtigsten Pistazienproduzenten der Welt gilt, da die Anzahl der Pistazienbäume in der Türkei etwa 40 Millionen beträgt .

Haselnuss

Haselnüsse sind eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte in der Türkei, da die Türkei der größte Haselnussproduzent der Welt ist. Von 10 konsumierten Haselnüssen wurden 8 in der Türkei angebaut.

Es ist eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Nutzpflanzen in der Türkei, da etwa 4 Millionen Menschen direkt und indirekt mit dem Anbau von Haselnüssen verbunden sind. Die Plantagenfläche in der Türkei beträgt etwa 500 bis 600.000 Hektar.

Haselnüsse wachsen in kalten Regionen mit starkem Regen. Die Wintertemperatur liegt zwischen 5 und 6 Grad, während die Sommertemperatur zwischen 20 und 25 Grad liegt. Es wächst bis zu einer Höhe zwischen 0 und 500 Metern. Es wird hauptsächlich in den zentralen und östlichen Regionen der Küstenregionen des Schwarzen Meeres in der Türkei angebaut. In diesen Regionen wird die Haselnussproduktion beeinträchtigt, wenn die Wintertemperatur unter Null fällt.

Haselnussanbau in der Türkei

Zitrusfrüchte

In der Türkei angebaute Zitrusfrüchte sind Mandarinen, Orangen, Grapefruits und Zitronen. Es kann an Orten angebaut werden, an denen die Wintertemperatur nicht unter null Grad Celsius fällt.

Es ist berühmt für die Küstenregionen des Mittelmeers und der Ägäis. Mit seiner sehr hohen Produktion von Zitrusfrüchten neben den Städten Mersin, Adana, Antalya und Hatay.

Feige

Die Türkei ist einer der weltweit größten Feigenproduzenten, da sie an der ägäischen Küste angebaut wird.

Feigen werden hauptsächlich in den Städten Izmir und Aydin angebaut, da Feigen im Winter eine hohe Temperatur von mindestens 0 Grad Celsius benötigen.

Äpfel

Der größte Teil der türkischen Apfelproduktion wird in der Region Inneranatolien in der Türkei angebaut. Auf Stadtebene ist die Produktion in Niğde, Nevşehir und Konya hoch.

Die Stadt Amasya in der zentralen Schwarzmeerregion ist in der Apfelproduktion führend, einige Kulturäpfel werden exportiert.

Nussbaum

Der Walnussanbau in der Türkei ist in Westanatolien verbreitet, wo die Türkei an vierter Stelle der weltweit am meisten produzierenden Walnussländer steht.

Im Jahr 2019 produzierte die Türkei etwa 225.000 Tonnen Walnüsse. Die größte Walnussproduktion wurde im Bundesstaat Hakkari mit etwa 12.000 Tonnen produziert. Nach Hakari folgen auf Kahramanmaraş 11,4 Tausend Tonnen und auf Mercenelles 11 Tausend Tonnen.

Pfirsich

Die Pfirsichfrucht ist eine der wichtigsten in der Türkei angebauten Früchte, und Bursa ist berühmt für den Anbau hochwertiger Pfirsiche.

In der Türkei angebautes Gemüse

In der Türkei werden neben Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln viele Gemüsesorten angebaut, von denen die wichtigsten Tomaten, Paprika, Gurken und Zucchini sind.

Die Region Zentralanatolien ist eine der wichtigsten Regionen für die Produktion und den Anbau von Gemüse in der Türkei.

Die Türkei ist berühmt für die Herstellung von Tomaten, von denen ein großer Teil ins Ausland exportiert wird, insbesondere nach Russland.

Landwirtschaftliche Regionen in der Türkei

Die Landwirtschaft in der Türkei variiert je nach Region, da sie zwischen der Marmararegion, der Ägäisregion, dem Mittelmeerraum, der Zentralanatolienregion, der Schwarzmeerregion, der Ostanatolienregion und der Südostanatolienregion aufgeteilt ist.

Landwirtschaft in der Region Ostanatolien

Aufgrund der rauen Topographie der ostanatolischen Region in der Türkei beschränkt sich die Landwirtschaft neben der Höhe über dem Meeresspiegel, dem kurzen Sommer und dem langen Winter nur auf die Ebenen zwischen den Bergen.

Das Vieh hat sich als Alternative zur Landwirtschaft in Ostanatolien entwickelt, wo die Einheimischen Schafe und Rinder hüten.

Landwirtschaft in Zentralanatolien

Weizen, Gerste, Mais, Sonnenblumen, Zuckerrüben, Knoblauch, Zwiebeln, Kirschen und Kartoffeln werden in Zentralanatolien angebaut, und Eskişehir, die Hauptstadt von Ankara, Çorum, Konya, Çankarı, Niğde und vielen anderen Staaten berühmt für die Landwirtschaft in Zentralanatolien.

Landwirtschaft in der Ägäis und im Mittelmeerraum

Die Ägäisregion und das Mittelmeer sind aufgrund des milden Klimas im Winter, in dem alle Arten von Gemüse und Früchten wie Weizen, Gerste, Tabak, Mohn und Mohn angebaut werden, als eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Gebiete in der Türkei bekannt Baumwolle, neben Walnüssen, Trauben, Oliven und Zitrusfrüchten.

Landwirtschaft in der Marmararegion

Die in Westanatolien angebauten Kulturen variieren von Gemüse wie Tomaten, Gurken und Zucchini bis hin zu Früchten, einschließlich Kirschen und Trauben, und die Bundesstaaten  Bilecik , Balkasir, Bursa, Chanakkala, Istanbul und Kriklari werden berücksichtigt.

Landwirtschaft in der Schwarzmeerregion

Die Schwarzmeerregion in der Türkei produziert viele landwirtschaftliche Produkte in der Türkei, von denen die wichtigsten neben verschiedenen Früchten Tee in Rize, Haselnüsse und Gemüse sind.

Landwirtschaft in der Türkei

Staatliche Unterstützung für die Landwirtschaft in der Türkei

Die türkische Regierung bietet türkischen und ausländischen Investoren viele Anreize, bei der Landwirtschaft in der Türkei zu helfen. Der wichtigste davon sind finanzielle Anreize in Form von Zahlungen an Produzenten.

Der Staat unterstützt Erzeuger, die lizenzierte Sämlinge verwenden, und die türkische Regierung legt eine Reihe von Bedingungen für die Gewährung von Subventionen fest, die erfüllt sein müssen, bevor Zahlungen erhalten werden.

Die Ziraat Bank  ist neben vielen anderen Regierungsbanken für die Unterstützung und Finanzierung türkischer Landwirte verantwortlich.

Was sind die wichtigsten Produkte der Landwirtschaft in der Türkei

Haselnüsse, Pistazien, Weizen, Gerste und Tomaten sind die wichtigsten türkischen Agrarprodukte.

Was zeichnet die Landwirtschaft in der Türkei aus

Die Landwirtschaft in der Türkei ist durch die Vielfalt der Kulturen und die Fruchtbarkeit des Landes gekennzeichnet, da aufgrund der unterschiedlichen Klimaregionen in der Türkei viele verschiedene Produkte in verschiedenen Regionen angebaut werden können.

Lesen Sie auch

Lesen Sie mehr über Tourismus Kultur Wirtschaft Einkaufen Städte