Ausgewählt in
Die türkische Flagge
Die türkische Flagge, rot mit einem Stern und einem Halbmond in der Mitte, ist die offizielle Flagge der Türkischen Republik und ein wichtiges Symbol der nationalen Einheit. Die türkische Flagge wird an nationalen Feiertagen und Tagen wie dem Tag der Republik und dem Tag des Sieges gezeigt und wird auch bei der Beerdigung von Märtyrern und bedeutenden Staatsoberhäuptern gehisst… In der Türkei, wo die Flagge aufgrund ihres Erbes und ihrer Geschichte sehr geschätzt und verehrt wird, ist sie ein wichtiges Symbol der nationalen Einheit.




Enderun Osmanische Schule
Die Osmanische Schule von Enderun, oder „Enderûn Mektebi“ auf Osmanisch, ist ein Eckpfeiler des Bildungssystems des Osmanischen Reiches und trug wesentlich zum Aufbau eines strengen Bildungssystems für höhere Männer und Regierungsbeamte bei. Während der Kaiserzeit war die Enderûn Mektebi als Palastschule bekannt und bildete vielversprechende und intellektuelle junge Menschen in allen Aspekten des Lebens und der Verwaltung aus.




Landwirtschaft in der Türkei
Die Landwirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in der Türkei und trägt wesentlich zum Wohlstand des Landes bei, wobei die Agrarindustrie über 50 Milliarden Dollar erwirtschaftet.
Die Türkei schneidet bei der landwirtschaftlichen Produktion pro Hektar gut ab, und die Regierung unterstützt die Landwirtschaft mit verschiedenen Optionen und finanziellen Hilfen. Das folgende Papier befasst sich mit den am häufigsten gestellten Fragen zu den landwirtschaftlichen Kulturen in der Türkei, den landwirtschaftlichen Flächen und den wichtigsten Daten über die türkische Agrarindustrie.




Eskişehir
Eskisehir ist eine türkische Stadt im Nordwesten des Landes, auf halbem Weg zwischen Istanbul und Ankara. Sie liegt rund um den Fluss Porsuk.
Eskişehir wird gemeinhin als „Studentenstadt“ bezeichnet, da sie über hervorragende Hochschulen und einen hohen Anteil an jungen Menschen verfügt, auch wenn die Einrichtungen der Stadt für Studenten und Jugendliche unterschiedlich sind.




Saklikent-Schlucht-Canyon
Mit einer Länge von 20 Kilometern ist die Saklikent-Schlucht der zweitgrößte Fluss in Europa und der längste und tiefste in der Türkei. Die Wasserschlucht liegt 45 Kilometer von Fethiye entfernt und ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen der Türkei, die im Sommer die meisten Besucher anzieht. Der Saklikent-Canyon, was auf Türkisch „Die verborgene Stadt“ bedeutet, ist 300 Meter tief und 18 Kilometer lang und damit einer der tiefsten der Welt (11 Meilen). Saklikent entstand durch die Abtragung von Felsen im Laufe von Jahrtausenden.



