Türkische Fluggesellschaft Fracht
Table of Contents
Türkische Fluggesellschaft Fracht ist eine der wichtigsten Reedereien in der Türkei, da sie eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Die Türkische Fluggesellschaft Fracht Firma bietet Dienstleistungen in 127 Ländern an, da sie die am schnellsten wachsende Marke im Bereich Luftfracht weltweit ist.

Was kostet eine Türkische Fluggesellschaft Fracht ?
Die Fracht der Türkischen Fluggesellschaften führt seit 1933 Luftfrachttransfers für Turkish Airlines durch.
Nach den kombinierten Statistiken von World Air Cargo Figures vom Dezember 2019 erreichte das türkische Frachtunternehmen eine Wachstumsrate von 7,1 Prozent, während der Luftfrachtsektor um 4,4 Prozent zurückging und in der internationalen Luftfrachtbranche auf den siebten Platz wuchs.
Lesen Sie auch: Mersin Hafen
Türkische Fracht fliegt die Turkish Airlines-Flotte, die Muttergesellschaft, mit 359 Flugzeugen (Passagier- und Frachtflugzeugen), die Lufttransporte zu mehr als 322 Hubs mit 90 direkten Frachtzielen anbieten.

Um Istanbul zu einem Tor für den Luftfrachtverkehr und zu einem Logistikzentrum des Landes zu machen, plant Turkish Airlines, bis 2023 Direktflüge zu 120 Zielen zu fliegen.
Die Türkei plant, mit der Fertigstellung des Mega Istanbul Airport ein neuer weltweiter Bezugspunkt zu werden. Dazu gehört das Turkish Cargo SmartIST Center mit einer geschlossenen Fläche von 300.000 Quadratmetern und einer Gesamtverarbeitungskapazität von 4 Millionen Tonnen Waren.
Lesen Sie auch: Aras Kargo einen vollständigen Bericht über die Türkische Reederei
Turkish Airlines wächst weiter und wird dank seines Vermögens, seiner operativen Fähigkeiten, seiner Flotte und seiner hochqualifizierten Belegschaft zu einem der größten Luftfrachtunternehmen. Ziel ist es, im Einklang mit dem Ziel von 2023 zu den fünf weltweit führenden Luftfrachtmarken zu gehören.